Für jeden Anlass offerieren Möbelanbieter das passende Mobiliar. Designklassiker wie der LEM-Barhocker oder der „Schwan“ liegen nach wie vor im Trend. Doch auch wer mit der Avantgarde liebäugelt, wird fündig. Dramaturgie und Inszenierung eines Raumes stehen im Scheinwerferlicht.
Anlass und Ziele im Fokus
Die Party Rent Group versteht sich als Europas führender Verleih von Event-Equipment. Seit über 20 Jahren ist das Unternehmen mit Niederlassungen an unterschiedlichsten Messeplätzen in Deutschland und „in der Welt“ zu Hause. Frau Mag. Gertrude Emrich, seit sechs Jahren verantwortlich für die Geschicke von Party Rent in Wels und in Wien, stellt sich unseren Fragen:
Messe & Event: Frau Mag. Emrich, gibt es ländertypisch unterschiedliche Designansprüche in Bezug auf das Mietmobiliar?
Mag. Gertrude Emrich: Natürlich gibt es unterschiedliche Designansprüche auf Möbel und Ausstattungselemente. Die haben in der Regel jedoch nichts mit den Messestandorten zu tun, sondern sind bedingt durch das Veranstaltungsformat. Denn eine auf das Ziel der Veranstaltung abgestimmte Rauminszenierung beeinflusst das Besuchererlebnis und verstärkt somit die Markenbotschaft.
Der Anlass und die mit ihm verbundenen Ziele spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Ausstattung und Rauminszenierung von Events geht. Denn mit der Gestaltung einer Eventlocation verstärken wir die Dramaturgie eines Events. Und die ist wiederum der zentrale Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Zielerreichung in der Live-Kommunikation geht. Davon abgesehen trägt die Einrichtung einer Eventlocation auch maßgeblich dazu bei, dass sich die Veranstaltungsteilnehmer wohlfühlen. Und das ist bekanntlich die Grundvoraussetzung für den Erfolg einer Kommunikationsmaßnahme.
Welche waren die angesagtesten Möbelteile 2017? Welche Neuheiten dürfen Ihre Kunden 2018 erwarten?
Die Beliebtheit einzelner Möbelstücke hängt natürlich von den Veranstaltungsformaten und -zielen ab. Generell kann man aber sagen, dass Möbelstücke
wie der „Freistil“-Sessel und der passende Pouf bei uns sehr gefragt sind. Außerdem kommt der dänische Möbeldesigner Hee Welling mit seinem Barhocker „About a Stool“ und dem der gleichen Serie entstammenden Stuhl „About a Chair“ sehr gut an. Hier gehen Form, Funktion und Komfort eine stimmige Symbiose ein. Auch der puristisch anmutende Stuhl „Siena“ und der zugehörige Barhocker „Padova“ sind sehr beliebt. 2017 haben wir uns wieder um das Raumdesign für viele spannende Projekte in der Live-Kommunikation gekümmert. Darunter waren Sport-Events wie das Hahnenkammrennen in Kitzbühel oder das KTC-Tennisturnier, Gala-Veranstaltungen wie der Museumsball Angerlehner oder etwa Firmen-Events wie eine Veranstaltung der
F/List, die gerade den German Design Award gewonnen hat. Und auch für 2018 sind schon wieder spannende Projekte in Aussicht. Was unsere Neuheiten 2018 anlangt: Diese werden wir auf der kommenden Best of Events International 2018 in Dortmund „live und in Farbe“ präsentieren.
Die Föhr GmbH – ein „First Mover“
Einst Wiener Möbelmanufaktur und Hoflieferant des kaiserlich-preußischen Hofs, zählt die Föhr GmbH, Wien, heute zu den führenden Anbietern im Bereich Eventmöbel und Messeausstattung in Österreich. „Mit so manchen Bereichen, vor allem aber bei Sitzmöbeln, war und ist Föhr sicherlich ein ,First Mover‘“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Thomas Berlheim. „Zu den beliebtesten Möbeln zählen nach wie vor der Föhr-Goldstuhl aus dem Jahr 1880 sowie die weißen Holzklappstühle und die original Heurigengarnituren aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts. Seit einigen Jahren aber setzen wir verstärkt auch auf bis dahin nicht gekannte Sitzmöbel wie etwa den schicken Plexiglas-Stuhl, den eleganten Medaillonstuhl im Stil der Haute Couture oder die weißen Hochzeitsstühle aus dem anglosächsischen Raum. Ergänzt wurden diese durch outdoortaugliche XXL-Lounge-Elemente und rustikale Möbel aus Altholz. Neben einer rein thematischen Unterscheidung im Mobiliar sind es vor allem die Stückzahlen und die Qualität, die sich je nach Veranstaltung unterscheiden. Bei Messen sind es meist sehr hochwertige, weil im Rampenlicht stehende Möbel. Bei Kongressen ist es eher eine praktische, einheitliche Möblierung in großen, auch in die Tausende gehenden Stückzahlen, die oft wenig Spielraum für Kreativität lassen. Im Eventbereich hingegen gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Kombinationen verschiedenster Möbel, je nach Thema. Um ‚anders als die anderen‘ zu sein und um auf den Wunsch von Seiten der Kunden und Kreativagenturen nach ständig neuen Erlebsniswelten zu reagieren, haben wir ganze Themengruppen geschaffen, die die Auswahl an kombinierbaren Möbeln erleichtern. Mit unserem FULLSERVICE gewährleisten wir heute den reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung von der Beratung bis hin zur professionellen Umsetzung des Events. 2018 ist eine neue Vintage-Serie, die sowohl für private Feiern als auch für Präsentationen oder Firmenevents gebucht werden kann, sowie die Weiterentwicklung einer neuen Bar-Generation mit farblich veränderbaren Designelementen in der Pipeline.“
Alles für den perfekten Auftritt
„Das Familienunternehmen Kiefer Mietmöbel mit Sitz in Langenlonsheim steht seit über 20 Jahren für die Vermietung hochwertiger Messemöbel und Zubehör sowie für persönliche Beratung rund um die perfekte Ausstattung von Messen, Kongressen und Events jeder Art“, sagt Geschäftsführer Michael Kiefer. „Unsere Kunden bekommen alles, was sie für eine erfolgreiche Veranstaltung brauchen. Auf Messen wird der Qualität der Möbel mehr Gewicht zugeschrieben, als dies bei Events, Kongressen etc. der Fall ist. Ein Messestand repräsentiert das Unternehmen auf Zeit und daher darf bzw. will man sich dort entsprechend hochwertig aufstellen. Dies zieht sich in allen Gewerken so durch. Bei Abendveranstaltungen oder Kongressen ist dies (noch) nicht so wichtig, bekommt aber auch dort immer mehr Gewicht. Die angesagtesten Möbel 2017 waren eindeutig die sogenannten Retromöbel mit weißer Sitzfläche und einem Naturholzgestell, z. B. ,About a Stool‘ oder ,About a Chair‘ von Hay, aber auch DSW-Stühle von Vitra. 2018 ist der Stuhl DSW von Vitra mit weißer Sitzfläche und schwarzem Holzgestell neu in unserer Serie. Ebenso neu im Programm sind die genannten Renner von Hay.“
Modellfamilien im Trend
Seit fast 30 Jahren ist die Kopfstand Mobiliar Ausstattungsservice für Messen GmbH, Kirchheim-Heimstetten, auf dem Markt. Alljährlich präsentiert sie ihr „Kultbuch“ – einen 264-seitigen Mietmöbelkatalog. „Für 2018 habe ich viel Wert darauf gelegt, Modellfamilien zu schaffen“, sagt Inhaber Wolfgang Seidl. „So wurde die Serie ,tigo‘ um eine Lounge-Serie erweitert. Da Holzgestelle sehr
im Trend liegen, sind die Sessel in vier verschiedenen Gestellen erhältlich: zwei Drehgestelle aus Holz und Aluminium sowie ein Kufen- und Vierbeingestell aus Eiche natur. Im gleichen Design gibt es zwei zusätzliche Zweisitzer-Modelle mit Kufengestell und mit Eichenbeinen sowie Bezüge passend zur ganzen Serie. Die Modelle ‚ray‘ ergänzt ein passender Tisch. Neu im Mietprogramm 2018 ist die Sessel- und Sofaserie ‚sumo‘ in den Trendfarben Grau und Weiß in zwei Gestellfarben. Auch der Klassiker ‚Schwan‘ ist jetzt in Grau erhältlich. Die Serie ‚low seat‘ und die Sofa- und Sesselserie ‚nuba‘ bieten wir nun auch in den Trendfarben Grau und Rot meliert an. Aufgenommen wurden außerdem noch mehrere Stühle mit austauschbaren Gestellen und Bezügen wie ‚mr. mork‘ oder ‚nido‘.“
Die Hand am Puls der Kunden
Im Süden Hannovers, direkt an der Messe im Expo-Park, liegt die Zentrale der Klingenberg GmbH. „Wir führen alle bekannten Designklassiker, ob zur Miete oder zum Verkauf“, sagt Dirk Deierling, Prokurist und Key Account Vermietung. „Nach der Ausstattung großer Events wie der Berlinale, Messen mit namhaften internationalen Unternehmen und Top-Sportveranstaltungen wie der DTM/Formel 1, dem Porsche Tennis Grand Prix, der Porsche European Open Golf sowie der Lieferung der Messemöbel für die A-Messen der Daimler AG beweisen wir uns Jahr für Jahr in der ‚Champions League‘ der Mietmöbel. Auch wenn sich Auswahl und Nutzung des Mobiliars je nach Anlass – ob Opernball Hannover, weltweite Sportevents, Messen oder Kongresse – unterscheidet, beobachten wir den Trend, viele Messestände oder Events individuell, wohnlich und mit viel natürlichen Elementen einzurichten. Wir reagieren darauf mit der Erstellung neuer Möbelkonzepte und erweitern so unser Portfolio. Der Kunde hat also immer mal wieder Einfluss auf unser Mietprogramm. Wir sind einige Partnerschaften mit Locations als Preferred Partner für Mietmobiliar eingegangen. Ansonsten können sich unsere Kunden weiterhin auf unseren gewohnten Standard und unsere Ausrichtung ,Designklassiker‘ verlassen.“
JMT macht (fast) alles möglich
„Auch im Jahr 2017 erfreuten sich Möbel mit Holzelementen besonderer Beliebtheit“, sagt Katja Rosinski, Marketing und Vertrieb der JMT Mietmöbel Deutschland GmbH & Co. KG am Standort Hilden. JMT, seit 25 Jahren auf dem Markt und Europas wohl größter Mietmöbel-Anbieter, ist an zwölf Standorten in Europa präsent und verfügt über ein gut verzweigtes, internationales Netzwerk. „Besonders hoch ist nach wie vor die Nachfrage nach der ,About a Chair‘- & ,About a Stool‘-Serie von Hay. In unserem Sortiment als AMAGNI bekannt, aber Originale. Da dieser Trend sicherlich auch im nächsten Jahr bestehen wird, überlegen wir, noch weitere Hay-Möbel in unser Sortiment aufzunehmen. Auch Tische mit Platten aus Schiffholz-Paneelen im Industrielook sind gefragt. Und wir planen für das nächste Jahr, solche in unser Portfolio aufzunehmen. Auch Klassiker werden im kommenden Jahr weiter Bestand haben. Ganz vorne dabei ist der LEM-Barhocker in Weiß. Als Alternative dazu haben wir Anfang 2017 den Barhocker ED in Weiß und in Weiß/Grau ins Sortiment aufgenommen. Wer etwas Besonderes haben möchte, greift auf ‚Alcove‘ zurück. Mit diesem Highback-Sofa, verfügbar in drei Farben, lassen sich auf Messeständen kleine Meeting-Inseln schaffen.“
Fotos: © Party Rent Group, Elene Azzalini Photography, Klingenberg GmbH, kopfstand mobiliar, Thomas Walheim / Photopassion, JMT