OCTANORM versteht sich als führende Qualitätsmarke im System-Messebau. 1969 von Hans Staeger mit der Vision gegründet, ein intelligentes Messebausystem zu entwickeln, welches Effizienz, Flexibilität und Individualität miteinander verbindet, wurde aus der Vision eine Idee und aus der Idee ein weltweit erfolgreiches Produkt. In seiner 50jährigen Firmengeschichte hat sich OCTANORM zum spezialisierten und international agierenden Aluminium-Systemhersteller entwickelt. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen 110 Mitarbeiter. Mit 140 Partnern in über 40 Ländern vereint es das größte Messebau-Netzwerk weltweit.

Im Interview nimmt GF Hans Bruder dezidiert Stellung zur gegenwärtigen Lage der Veranstaltungswirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit.

Messe&Event: Herr Bruder, zur EuroShop 2020 in Düsseldorf war die Messewelt noch in Ordnung. Dann kam der Lockdown. Wie dramatisch hat sich die Messewelt seitdem verändert? „Nach der Messe ist vor der Messe“ – gilt das noch?

Hans Bruder: Der Ausspruch „Nach der Messe ist vor der Messe“ hat durch die Corona-Pandemie seine Gültigkeit verloren, solange nicht bekannt gegeben wird, wann die nächste Messeveranstaltung wieder stattfinden kann bzw. darf.

Es wurde zwar bereits mitgeteilt, dass voraussichtlich ab September in Deutschland wieder Messeveranstaltungen stattfinden können, jedoch wird sehr interessant sein, wie viele Aussteller sich dazu bereit erklären, an den Messeveranstaltungen teilzunehmen, und wie viele Besucher diese Veranstaltungen haben werden.

Auf der Ausstellerseite werden gekürzte Marketingbudgets auch zu gekürzten Messebudgets führen, und natürlich stellen sich die Aussteller die wichtige Frage, wie viele Besucher werden sie voraussichtlich auf ihrem Messestand begrüßen können, zumal internationale Besucher aufgrund der Reisebeschränkungen und deshalb noch nicht stattfindenden Flügen an den Messeveranstaltungen nicht teilnehmen können.

Auch die sehr strengen Sicherheitsauflagen werden sicherlich zahlreiche Aussteller sowie Besucher nicht akzeptieren wollen und deshalb den Messeveranstaltungen fern bleiben. Vermutlich werden auch auf der Aussteller- wie auch auf der Besucherseite noch Ängste vorherrschen, sich auf einer solch öffentlichen Veranstaltung wie einer Messe mit dem Coronavirus anstecken zu können.

Grundsätzlich werden Messeveranstaltungen „nach Corona“ nicht mehr so aussehen wie „vor Corona“!

Sehr interessant wird für Aussteller zur Vergrößerung der Reichweite eines Messeauftritts der Einsatz von Streaming-Möglichkeiten direkt vom Messestand aus werden. Die Digitalisierung wird damit in die Gestaltung von Messeständen einen verstärkten Einzug halten, um Interessenten weltweit die Möglichkeit bieten zu können, den Messestand zu besuchen, wenn eine Reise zum Veranstaltungsort der Messe nicht, oder noch nicht möglich ist.

Sie haben Kontakt mit Ihren Partner-Unternehmen weltweit. Gab/gibt es länderspezifische Auswirkungen der Corona-Krise in Bezug auf Messen?

Dadurch dass die Coronavirus-Pandemie weltweit verbreitet ist, wurden alle Messebaufirmen weltweit durch die Absage der Messeveranstaltungen schlagartig arbeitslos und kämpfen seither mit den gravierenden finanziellen Auswirkungen auf ihre Unternehmen und versuchen, ihre Unternehmen am Leben zu erhalten bis erste Messeveranstaltungen wieder stattfinden. Während in China angeblich bereits im August erste Messen wieder ihre Tore öffnen wollen, werden in anderen Ländern, welche nach wie vor hohe Infektionszahlen aufweisen, Messeveranstaltungen noch auf längere Zeit nicht stattfinden können.

Was versprechen Sie sich vom Messe-Herbst 2020 ? Zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab?  

In Deutschland haben wir durch die stark zurückgehenden Infektionszahlen eine Chance, dass im Herbst 2020 nun die ersten Messeveranstaltungen wieder stattfinden, aber es wird sich zeigen, wie dieser „Silberstreif am Horizont“ sich in der Realität auswirken wird.

Total frustrierend ist, dass von der Politik die erneute Veranstaltung von Fußballspielen als wichtiger angesehen wird, als die für die Wirtschaft überaus wichtige Veranstaltung von Messeveranstaltungen!

Fotos: Michael Krasser

Share This